Kategorie / Politik
Servus, D-Wagen!
In einem Jahr ist es soweit. Dann wird die Straßenbahnlinie D von der Alfred-Adler Straße zur Absberggasse verlängert. Die Straßenbahnlinie D wird von der momentanen Endstation Alfred-Adler Straße auf einem Rasengleis bis…
Wir stellen vor: unser neuer Bezirksrat
Er ist in Favoriten aufgewachsen. Seine Jugend hat er im berüchtigten Kreta Viertel verbracht und arbeitet momentan als ausgebildeter Sozialarbeiter in seinem Wohnbezirk. Er überzeugt mit Arbeit und Einsatz. Er weiß, an…
Keine Kürzungen der Jugendarbeit in Wien!
In Linz wurden Einsparungen bei Jugendzentren vorgenommen. Das Thema Sparen ist mittlerweile auch in Wien angekommen. Die Wiener Jugendzentren sind der einzige Verein, dessen Förderungen für 2017 nicht gekürzt wurden, aber es…
Das tägliche Leben eines Callcentermitarbeiters
Es ist Punkt 12:00 Uhr. Roland eilt in die Kantine. Die 30 Minuten Mittagszeit werden auf seinem Computer genau gemessen und sind strikt einzuhalten. Bei mehrmaligem Überschreiten erhält er von seinem Vorgesetzten…
Das tägliche Leben einer Heimhilfe
Morgens um 5 Uhr muss Renate* ihr Diensthandy einschalten, das ist vom Arbeitgeber so vorgegeben. Ihr Diensthandy ist für ihre Arbeit sehr wichtig. Gleichzeitig ist es aber eine enorme Last. Ihr Diensthandy…
Lasst mich durch, ich bin Sozialarbeiter!
Schon einmal diese Aussage auf der Straße gehört? Vielleicht wenn es Menschen nicht gut ging und sie nicht mehr weiter wussten? Vielleicht aber auch nicht, weil wir SozialarbeiterInnen still und mit allen…
Nikola Poljak im Interview
Vor kurzem übernahm Nikola Poljak den Vorsitz der 9er Sektion. Im Interview sprach er über sein Leben, über seine politische Arbeit und über seine politischen Vorstellungen: Warum bist du Vorsitzender geworden? Nikola: Politische Funktionen sind…